- Nadelspitze
- 1. Wer mit der Nadelspitze verwundet worden, will dem andern einen Schmarren aus dem Kopfe hauen.*2. Auf Nadelspitzen gehen (tanzen). – Schottel, 1112b; Törning, 53.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Nadelspitze, die — Die Nadelspitze, plur. die n, die Spitze einer Näh oder Stecknadel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nadelspitze — 1Na|del|spit|ze, die: Spitze einer Nadel. 2Na|del|spit|ze, die: (bes. im Unterschied zur Klöppelspitze) mit Nadel u. Faden gearbeitete Spitze. * * * 1Na|del|spit|ze, die: Spitze einer Nadel. 2Na|del|spit|ze, die: (bes. im Unterschied zur… … Universal-Lexikon
Nadelspitze — Nodelspetz (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Nadelspitze — Na|del|spit|ze … Die deutsche Rechtschreibung
Burano — Piazza Baldassare Galuppi, der zentrale Platz von Burano Gewässer Lagune von Venedig … Deutsch Wikipedia
Spitze (Stoff) — Rubens:Selbstbildnis mit seiner Ehefrau, 1609/10 … Deutsch Wikipedia
Webspitze — Im Zusammenhang mit Textilien und Kleidung ist Spitze ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche dekorative Elemente, die nur aus Garn oder aus Garn und Stoff bestehen. Allen Erscheinungsformen der Spitze ist gemeinsam, dass sie durchbrochen… … Deutsch Wikipedia
Webspitzen — Im Zusammenhang mit Textilien und Kleidung ist Spitze ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche dekorative Elemente, die nur aus Garn oder aus Garn und Stoff bestehen. Allen Erscheinungsformen der Spitze ist gemeinsam, dass sie durchbrochen… … Deutsch Wikipedia
Häkelnadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Nadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia